Klinikum Ludwigsburg

1.005
Betten
94.116
Patienten

Posilipostraße 4
71640 Ludwigsburg

1.005
Betten

94.116
Patienten

Kontakt zur Klinik

PD Dr. med. Johannes Gahlen

Ärztlicher Direktor für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie

07141/99-66401
bettina.reiner@rkh-kliniken.de

Dr. Dr. med. Friedrich Schmetzer

Belegarzt Belegklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Plastisch-Ästhetische Operationen

07141/976760
info@mkg-solitude.de

Prof. Dr. med. Markus Arand

Ärztlicher Direktor Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie

07141/99-66301
lavinia.egidi@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. med. Martin Schabet

Ärztlicher Direktor Klinik für Neurologie

07141/99-67701
sabine.klein@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. med. Hannsjörg Baum

Ärztlicher Direktor Institut für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Blutdepot

07141/99-65801
eileen.bareither@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. med. Wolfgang Heyl

Ärztlicher Direktor Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

07141/99-67601
edina.mujagic@rkh-kliniken.de

PD Dr. med. Wilhelm Kersjes

Ärztlicher Direktor Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

07141/99-65601
vanessa.meier@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. med. Karel Caca

Ärztlicher Direktor Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumologie, Diabetologie und Infektiologie

07141/99-67201
rita.dambach@rkh-kliniken.de

PD Dr. med. Arndt-Christian Müller

Ärztlicher Direktor Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie

07141/99-67901
margot.abele@rkh-kliniken.de

Dr. med. Georg-Friedrich Kortüm

Belegarzt Belegklinik für Augenheilkunde

07141/2997733
praxis@kortuem.de

Prof. Dr. med. Christian Wolpert

Ärztlicher Direktor Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin

07141/99-67301
britta.reichle@rkh-kliniken.de

Dr. med. Michael Buob

Ärztlicher Direktor Sozialpädiatrisches Zentrum

07141/99-68101
mail.spz@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. med. Stephan Meckel

Ärztlicher Direktor Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

07141/99-65701
margit.kowalzik@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. Oliver Hautmann

Ärztlicher Direktor für interdisziplinäre Notfallmedizin

07141/99-68201
brigitte.belzhuber@rkh-kliniken.de

Dr. med. Ulrich Brandlhuber

Belegarzt Augenheilkunde

07141/2997733
praxis@kortuem.de

Dr. med. Tobias Andräs

Belegarzt Belegklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

07154/27171
info@ihre-hno-praxis.de

Prof. Dr. med. Oliver Sakowitz

Ärztlicher Direktor Klinik für Neurochirurgie

07141/99-67101
sybille.kopetschke@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. med. Günter Herrmann

Ärztlicher Direktor Institut für Pathologie und Neuropathologie

07141/99-66201
nicole.kraetschmann@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. med. Thomas Schiedeck

Arztlicher Direktor Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, und Kinderchirurgie

07141/99-66501
birgit.kunkel@rkh-kliniken.de

PD Dr. med. Andreas Jurczok

Ärztlicher Direktor Klinik für Urologie

07141/99-67401
lb.urologie@rkh-kliniken.de

Dr. med. Thomas Breinlich

Belegarzt Belegklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

07141/963400
info@hnoludwigsburg.de

Prof. Dr. med. Jochen Meyburg

Ärztlicher Direktor Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

07141/99-66101
ludwigsburg.paediatrie@rkh-kliniken.de

Dr. med. Christophe Schwarz

Belegarzt Belegklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

07141/963400
info@hnoludwigsburg.de

Dr. Dr. med. Alfred Hertler

Belegarzt Belegklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Plastisch-Ästhetische Operationen

07141/976760
info@mkg-solitude.de

Prof. Dr. med. Hermann Ebel

Ärztlicher Direktor Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin

07141/99-67801
nicole.geisendoerfer@rkh-kliniken.de

Prof. Dr. med. Götz Geldner

Ärztlicher Direktor Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

07141/99-66701
christine.riethmueller@rkh-kliniken.de

Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Kortüm

Belegarzt Augenheilkunde

07141/2997733
praxis@kortuem.de

Silvia Hooks

Direktorin für Pflege- und Prozessmanagement

07141/99-63000
silvia.hooks@rkh-kliniken.de

Anne Matros

Regionaldirektorin

07141/99-63001
sabine.heller@verbund-rkh.de

Prof. Dr. Jörg Martin

Geschäftsführung

07141/99-66001
valeska.woelfle@rkh-kliniken.de

Fachabteilungen

  • Klinik für Innere Medizin, Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin
  • Klinik für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumologie, Diabetologie und Infektiologie
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
  • Klinik für Kinder- und Jugendmedizin/Perinatologisches Zentrum
  • Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie
  • Klinik für Unfall-, Wiederherstellungschirurgie und Orthopädie
  • Klinik für Neurochirurgie
  • Klinik für Gefäßchirurgie, vaskuläre und endovaskuläre Chirurgie
  • Klinik für Urologie
  • Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
  • Belegklinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Belegklinik für Augenheilkunde
  • Klinik für Neurologie
  • Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin
  • Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie
  • Belegklinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
  • Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin
  • Zentrum für interdisziplinäre Notfallmedizin
  • Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
  • Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
  • Belegklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Quelle: Qualitätsberichte der Krankenhäuser gemäß § 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V, Berichtsjahr 2020

Quellenangabe für Zitate

Inhalte dieser Webseite dürfen für kommerzielle und nichtkommerzielle Zwecke ohne Rückfragen auszugsweise zitiert werden. Bedingung dafür ist die Einrichtung des folgenden Links als Quelle des Zitates: https://www.qimeda.de/kliniken/ludwigsburg/klinikum-ludwigsburg/krankenhaus-uebersicht/1zc1npiw5cq0

Das Informationsangebot von Qimeda dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall die persönliche Beratung oder Behandlung durch einen ausgebildeten Arzt. Die Inhalte von Qimeda dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen oder Eigenmedikationen verwendet werden.